Zu Content springen

Gemeinsam. Einkauf. Neu. Machen.

Die Community für Einkaufsleiter: innen

Die digitale Heimat für Einkaufsleiter:innen, die nicht nur neu denken – sondern neu handeln.

Der Countdown ist abgeschlosen

Warum diese Community?

Der Einkauf steht an einem Wendepunkt. Globale Unsicherheiten, ESG-Regulierung, technologische Sprünge und neue Erwartungen an den Wertbeitrag machen klar: Die alten Spielregeln reichen nicht mehr. Doch Transformation gelingt nicht im Alleingang. Sie braucht Austausch, Sparring, Co-Creation – und eine digitale Heimat, die genau das ermöglicht

  • Austausch auf Augenhöhe
  • Strategische Impulse
  • Zugang zu Coabuddies als Sparringspartner: innen
  • Templates & Tools für die Umsetzung
  • Dauerhaft kostenfrei – kein Abo, keine Pilotgruppe

Gemeinsam. Einkauf. Neu. Machen.

Mehr als eine Plattform – deine digitale Heimat

Eine Community, die nicht nur diskutiert, sondern gestaltet.

Mit Prinzipien, die Menschen verbinden, die Wirkung wollen sowie Formaten, die Wirkung entfalten.

Aus Prinzip wirksam.

Die Community folgt acht Prinzipien für einen zukunftsfähigen Einkauf.

Wert vor Preis

Der neue Wertkompass umfasst fünf Dimensionen: Innovation, Resilienz, Nachhaltigkeit, Time-to-Market und EBIT-Wirkung. Der Einkauf bewertet nicht nur Preise, sondern den Gesamtwert strategischer Partnerschaften.

Ökosystem statt Lieferantenliste

Nicht alle Lieferanten sind strategische Partner – aber der Einkauf muss differenzieren und gezielt Wertnetzwerke gestalten. Segmentierung, Governance und gemeinsame Roadmaps ersetzen die Excel-Liste.

Daten als Infrastruktur

Datenqualität ist Führungsaufgabe. Nur mit sauberen Stammdaten, durchgängigen Prozessen und transparenter Governance wird der Einkauf entscheidungsfähig und zukunftssicher

KI als Co-Pilot

Künstliche Intelligenz unterstützt den Einkauf bei Prognosen, Analysen und Vertragsmanagement – als Co-Pilot, nicht als Ersatz. Voraussetzung: Datenhygiene, Rollenmodelle, Schulungen und ethische Leitplanken.

Führung in zwei Geschwindigkeiten

Operative Exzellenz trifft strategische Kreativität. Standardprozesse werden effizient geführt, strategische Herausforderungen kreativ und iterativ gestaltet – mit Mut zur Brillanz.

Co-Creation mit dem Business

Der Einkauf wird früh eingebunden und gestaltet gemeinsam mit Vertrieb, Entwicklung und Produktion. Gemeinsame Zielbilder und Verantwortung ersetzen Silodenken.

Lernen als System

Lernen ist kein Event, sondern ein Führungsprinzip. Retrospektiven, Benchmarks und externe Impulse machen den Einkauf zur lernenden Organisation.

Sinn und Räume für Talente

Talente wollen gestalten, nicht verwalten. Der Einkauf bietet Sinn, moderne Tools und Verantwortung – und wird zum Magnet für Zukunftsgestalter: innen.

Diversität tut uns gut.

Hier ist die digitale Heimat für die unterschiedlichsten Menschen:

  • Einkaufsleiter: innen mit strategischer Verantwortung
  • Category Leads, Supplier Innovation Leads, Contract Owner, Data Stewards
  • Transformationsverantwortliche in Einkauf, SCM und Digitalisierung
  • Coabuddies als methodische Sparringspartner: innen

Mit Niveau und Format.

Neue Formate sorgen für Struktur, Sicherheit, Spannung und Spaß in unserer Community. Und vor alle: Sie sorgen für Wirkung.

Sparring mit Coabuddy

Vertrauliches 25-Minuten-Gespräch zur Standortbestimmung, Visualisierung von Hebeln und Empfehlung für den nächsten Schritt.

Hinweis: Einmalig kostenfrei für neue Community-Mitglieder.

 

CCC-1h-Session

Fokussiertes 1-Stunden-Format zur Visualisierung eines konkreten Problems – z. B. Maverick Spend, Lieferantenstrategie oder Datenhygiene.

Hinweis: Ideal als Einstieg – kostenfrei für Community-Mitglieder.

CCC-Day

Tagesformat zur Entwicklung eines Zielbilds für S2C, P2P, SRM oder Co-Innovation – mit klarer Struktur und Beteiligung.

Disclaimer: Nur auf Anfrage. Kostenfrei im Rahmen ausgewählter Pilotprojekte oder Partnerformate.

CCC-Week

Intensives Wochenformat zur Erarbeitung eines Feinkonzepts inkl. Roadmap, Partnerauswahl und Business Case.

Disclaimer: Premiumformat – nicht kostenfrei. Buchbar über Partner oder individuelle Vereinbarung.

Use Case Sharing

Erfolgsbeispiele aus der Praxis – gemeinsam reflektieren, übertragen und voneinander lernen.

Hinweis: Offen für alle Community-Mitglieder.

Toolbox Deep Dive

Gemeinsames Arbeiten mit Templates aus dem Whitepaper – z. B. SRM-Playbook, KPI-Dashboard oder Datenhygiene-Check.

Hinweis: Zugang über die Community – teilweise kuratiert durch Coabuddies.

Learning Lab

Impulsformat mit internen und externen Expert: innen – zu Rollen, Prinzipien, Tools und Trends.

Hinweis: Teilnahme kostenfrei, begrenzte Plätze – Anmeldung erforderlich..

Stukturierter Umsetzungsplan

Strukturierter Umsetzungsplan für Transformation – mit klaren Etappen, Wirkung × Machbarkeit und messbaren Erfolgen.

Hinweis: Template kostenfrei, individuelle Begleitung auf Anfrage.

Bereit für den nächsten Schritt?